Verein

Geschichte

Uns ist es leider nicht möglich ein genaues Gründungsjahr zu nennen. Aus der Pfarrchronik ist aber zu entnehmen, dass es in Trautmannsdorf schon sehr früh Musiker gegeben hat. "Den Geigern zu Fronleichnam 16 x 1 Kreuzer gegeben," so steht es wörtlich in der Pfarrchronik von Trautmannsdorf aus dem Jahre 1657.

Es handelt sich offensichtlich um Kirchenmusiker, zumal man immer wieder von musikalischen Vespern und musikalischen Litaneien lesen kann. Auch von Tanzmusik zu besonderen Anlässen ist die Rede, jedoch nicht in welcher instrumentalen Zusammensetzung. Erst im Jahre 1878 ließt man erstmals von der Wahl eines Vereinstambours und Vereinshornisten und werden mit dem Militärveteranenverein in Verbindung gebracht.

Um 1900 gibt es Aufzeichnungen einer Feuerwehrkapelle in Trautmannsdorf. Bis vor kurzem hatte die Musikkapelle als Zweitbekleidung auch eine Feuerwehruniform, welche bei diversen Anlässen der freiwilligen Feuerwehr getragen wurde. Die ersten Fotos der Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf stammen aus dem Jahre 1920. Der damalige uniformähnlichen Bekleidung folgte eine Tracht, die mehrmals geändert wurde.

Erst im Jahre 1961 wurde die Musikkapelle mit einer neuen Tracht eingekleidet und diese ist bis heute unverändert geblieben. Natürlich musste seit dieser Zeit die Tracht oder Teile davon mehrmals ergänzt oder für unsere zahlreiche Jugend neu gefertigt werden. Da aber im Laufe der Jahre, durch die Schnitt- und Farbunterschiede keine Einheitlichkeit der Tracht mehr gegeben war, wurde die Musikkapelle im Jahre 1982 um ca. € 40.000,– von Kopf bis Fuß neu eingekleidet.

Und auch diesmal blieb die Tracht, auf mehrfachen Wunsch der gesamten Pfarrbevölkerung, unverändert. Der musikalische Tätigkeitsbereich beschränkt sich nicht nur auf den eigenen Bezirk Feldbach, sondern auch Auftritte in den benachbarten Bundesländern und Fahrten ins Ausland, wie zum Beispiel nach Deutschland, Ungarn und Slowenien, standen in den vergangen Jahren auf dem Programm.

Aktuell

Aktuell zählt die Trachtenmusikkapelle ca. 85 aktive Musikerinnen und Musiker.

Erfolge

Der Trachtenmusikkapelle wurde bereits sieben mal der Steirische Panther sowie vier mal die Robert Stolz Medaille verliehen.

EhrungenStufePunkteOrtDatumBemerkung
KonzertwertungC94,00Fehring27.04.2024
Robert Stolz PreisGraz10.05.2023
Steirischer PantherGraz10.05.2023
KonzertwertungC94,44Fehring22.10.2022
KonzertwertungC94,10Grafenegg24.10.2021Österreichischer Blasorchesterwettbewerb Stufe C - Bundessieger
MarschmusikwertungD91,82Hatzendorf18.05.2019
Steirischer PantherGraz03.05.2018
Robert Stolz MedailleGraz03.05.2018
KonzertwertungC96,50Fehring29.04.2018
MarschmusikwertungC90,06Neuberg24.06.2017
KonzertwertungC94,91Fehring30.04.2016
KonzertwertungC90,21Eisenstadt27.09.2015Österreichischer Blasorchesterwettbewerb Stufe C - (2. Platz)
KonzertwertungC92,25Fehring26.04.2014
Steirischer PantherGraz05.06.2012
KonzertwertungC95,38Fehring22.04.2012